Die Projekte
Wenn ein Kind zum ersten Mal in die Arme seiner Mutter gelegt wird, verändert sich das Leben dieser Frau für immer. Es sollte ein Moment des Staunens und der Freude sein. Doch für Millionen von Müttern und Babys in Südliche Ländern ist es ein Tanz mit dem Tod. Jede Mutter, mich eingeschlossen, wird Ihnen sagen, dass die Gesundheit und Sicherheit unserer Kinder die wichtigsten Dinge in unserem Leben sind. Ausserdem wissen wir, dass eine starke und fähige Mutter die beste Unterstützung ist, die ein Kind jemals haben kann, um ein gesunder und verantwortungsbewusster Erwachsener zu werden. Indem wir eine Patenschaft für ein Kind übernehmen oder es für einen oder mehrere Monate unterstützen, tragen wir dazu bei, das Leben von Müttern und ihren Neugeborenen zu schützen und so enormes Leid zu verhindern. Ihre Überlebenschancen hängen von der Ernährung, der medizinischen Versorgung und der Bildung ab. Die Voraussetzung für eine bessere Zukunft hängt davon ab, ob sie inmitten der Armut überleben und gesund bleiben. Wir können ein Teil davon sein.
Vor Kurzem ist etwas Unerhörtes passiert: Wegen Bauarbeiten wird bei uns im Haus für 4 Stunden das Wasser abgestellt. Ein ganzer Vormittag lang. Ausgerechnet heute, wo ich im Home Office arbeite. Aber gut, denke ich mir, es ist ja genug Mineralwasser im Kühlschrank. Und mit den diversen Online Meetings wird sowieso im Nu Mittag sein und das Wasser wieder laufen. Aber dann. Was soll dieser plötzliche Drang in der Darmgegend? Das war nicht so geplant. Ich muss einsehen, dass es kein Entkommen gibt, wenn die Natur ruft. Ich muss aufs WC. Dringend. Jetzt. Nicht erst in 4 Stunde. So ein Mist. Ziemlich unverfroren von denen, dass die ausgerechnet heute das Wasser abstellen! Die gute Nachricht: Ich hab's überlebt. Die weniger gute: Ein paar Tage später (ich hatte den Vorfall schon fast vergessen) gerät mir ein Artikel in die Hände, dass skandalös viele Menschen keinen Zugang zu Toiletten und Sanitäranlagen haben. Jeden Tag sterben mehr als 800 kleine Kinder an den Folgen von verschmutztem Wasser. Compassion tut etwas dagegen und engagiert sich für den Bau und die Sanierung von Toiletten. Zu meinem 60. Geburtstag will ich Compassion den Bau von 60 Toiletten ermöglichen. Kosten pro Toilette: CHF 30.
This year, we're lacing up our running shoes for a cause that matters—education. Stride for Scholars is a bold initiative to take part in 12 running competitions over the next 12 months, with a goal of funding 12 life-changing apprenticeships for deserving students. Each race represents more than just miles; it's a stride toward opportunity, empowerment, and the promise of a better tomorrow. Your support fuels the journey—every step, every stride, every dream realized.

Wir reisen im Oktober in die Dominikanische Republik und werden dort unter anderem das Überlebensprogramm von Compassion besuchen und kennenlernen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit euch Mütter und Babys zu unterstützen. Das erste Lebensjahr ist kritisch: Jede Stunde sterben Dutzende von Frauen während der Schwangerschaft oder bei der Geburt. Jedes Jahr überleben 2,3 Millionen Kinder die ersten 28 Tage ihres Lebens nicht. Viele dieser Todesfälle könnten verhindert werden. Das Programm ermöglicht: - Medizinische Betreuung während der Schwangerschaft - Entbindung in einer medizinischen Einrichtung - Beratung zum Thema Eltern werden - Psychische, soziale und geistliche Betreuung - Materielle Unterstützung und Nahrungsmittel - Regelmässige Treffen mit anderen Müttern - Hilfe zur Selbsthilfe: Ausbildung zur Einkommenssicherung Danke für eure wertvolle Unterstützung - jede Spende zählt! Le programme offre - Suivi médical durant la grossesse - Accouchement dans une structure médicalisée - Formation à la maternité - Suivi psychosocial et spirituel - Soutien matériel, alimentaire - Rencontres régulières avec d'autres mamans - Formation à des activités génératrices de revenu Merci pour votre précieux soutien, chaque don compte!
6'000 Höhenmeter für 600 Kinder Im Sommer 2025 stellt sich Adrian Zurbrügg einer aussergewöhnlichen Herausforderung: seiner 50. Besteigung des Eigers. Dabei wählt er nicht den einfachsten Weg, sondern eine Route vom Eigerplatz in Bern bis zum Gipfel – 100 Kilometer und 6.000 Höhenmeter purer Entschlossenheit. Dabei steht nicht der sportliche Erfolg im Fokus, sondern das Bergsteigerprojekt soll vor allem 600 Kindern Zugang zu sauberen sanitären Anlagen in Tansania ermöglichen. Erfolg im Sommer 2024 In der Schweizer Bergsteiger-Szene ist Adrian Zurbrügg längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Mit verschiedenen, herausragenden Projekten hat er auf sich aufmerksam gemacht. Im Sommer 2024 hat Zurbrügg mit seinem Bergsteigerfreund, Nicolas Hojac, eine bemerkenswerte Leistung vollbracht: In nur 37 Stunden und 5 Minuten überquerten sie zehn Gipfel, darunter Eiger, Mönch und Jungfrau. Diese historische Überschreitung umfasste 65 Kilometer und über 7000 Höhenmeter in hochalpinem Gelände. Warum diese neue Herausforderung? Adrian Zurbrügg möchte seine aussergewöhnliche sportliche Leistung nutzen, um etwas zu bewegen. Er hat selbst Armut in Mosambik und Nepal aus nächster Nähe gesehen und weiss dadurch, was es bedeutet, nicht genug zu haben. Deshalb liegt ihm dieses Projekt sehr am Herzen. Im Rahmen seines Solo-Muskathlons möchte er sich für 600 Kindern in der Kilimanjaro-Region in Tansania einsetzen. Das Projekt Mit dem Spendenlauf auf den Eiger sollen für 600 Kinder Zugang zu sauberen Toiletten ermöglicht werden. Schlechte oder fehlende sanitäre Anlagen und damit der nicht vorhandene Zugang zu sauberem Wasser und mangelnder Hygiene haben äusserst negative Auswirkungen für die ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung eines Kindes. Gesundheitsberichte aus 7 Kinderzentren der Kilimanjaro Region zeigen, dass 75% aller im Kinderzentrum behandelten Fälle auf Durchfall oder andere Krankheiten aufgrund von schlechtem Wasserzugang zurückzuführen sind. Ein Zugang zu guten sanitären Anlagen kosten pro Kind rund CHF 30.-. Das Spendenziel für dieses Projekt liegt deshalb bei CHF 18'000.-. Dein Beitrag zählt! Mit deiner Spende ermöglichst du diesen Kindern den Zugang zu sauberen Toiletten und sauberem Wasser. Jeder Franken zählt und trägt dazu bei, die Gesundheit und Zukunft dieser Kinder zu verbessern. Unterstütze Adrian Zurbrügg und schenke 600 Kindern eine bessere Zukunft!
Le 17 mars je fête mes 40 bougies déjà! En tant que Bénévole chez Compassion, je vois l'extrême pauvreté qui subsiste dans certains pays du monde et je sais que beaucoup d'enfants ne comblent malheureusement pas leurs besoins vitaux (nourriture, soins, hygiène). Mon plus grand bonheur, ce n'est pas de recevoir un accessoire de plus, mais de voir le sourire d'un enfant qui pourra recevoir quelque chose dont il a vraiment besoin ! Au lieu de m'offrir un cadeau, que votre coeur puisse donner ce vous pouvez pour ces projets gérés par Compassion (distribution de nourriture ou accès aux toilettes). Merci pour votre contribution et votre générosité pour faire une différence dans le monde.
